Donnerstag, 10. Februar 2011

Übersprung in den Frühling

Ich überspringe den Jahreswechsel und den ersten Monat gleich dazu. Momentan entsteht eine neue Kollektion für Frühjahr/Sommer 2011. Wetterjacken, Frühlingsmützen und geliebte Kleider bestimmen meine Entwürfe. Erste Eindrücke folgen mit den ersten Frühlingsboten.

Dienstag, 23. November 2010

Weihnachtsmarkt im Stadtgarten in Köln

2010 findet der Weihnachtsmarkt im Stadtgarten zum fünften Mal statt. Euch erwartet eine bezaubernde Atmosphäre inmitten einer Hüttenlandschaft mit über 70 Ausstellern und Händlern. Vier Wochen lang präsentieren kreative Individualisten liebevoll gefertigte Dinge zum essen, anziehen und schönfinden. Außerdem bieten Euch mehr als 30 kulturelle Veranstaltungen Spaß und Unterhaltung.
Für die nötigen Advents-Grooves sorgen die Chupacabras.

Ich werde dort mit meinem kleinen Kinderklamöttchen-Label
piratecloud by annacloud.de
vom 3. bis 5. Dezember
erstmalig vertreten sein.
Ihr dürft sehr gespannt sein.
Vielleicht gebe ich vorher schon ein paar kleine Einblicke in meine Winterkollektion 2010.
Ich freue mich sehr, Euch dort zu sehen.






Mittwoch, 20. Oktober 2010

Oh Du Fröhliche! - Christmas Ahead!

Nervt Euch das auch? Spekulatius in den Supermärkten, wenn draußen noch bei 20 Grad die Septembersonne scheint? Lebkuchen und Marzipankartoffeln, obwohl noch kein einziges Blatt von den Bäumen fiel? Aber jetzt, jetzt wird's kalt, das Laub fällt unaufhörlich und ich gerate allmählich in diese herbstliche Kuschelstimmung. Und gestern habe ich sogar die ersten Butterspekulatius gekauft. Ich konnte nicht anders, es hat so gelockt. Eat me! Eat me! Eat me!

Nun denn, soll es halt beginnen! Ich habe mich hier eine ganze Weile rar gemacht, stecke tief in der Näherei für mein Winterprojekt. Ich freue mich, bekannt geben zu können, dass ich in diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt im Kölner Stadtgarten am Nikolauswochenende meine annacloud-Klamöttchen verkaufen werden. Fleece-Hoodies, Kleidchen, Mützen, Taschen und mehr. Es handelt sich um einen besonders schönen Weihnachtsmarkt!

 Are you bothered by christmas offers already in september? Do you roll eyes if you find christmas biscuits in supermarkets even if outside the sun is shining on a warm autumn day. In my opinion you have to be in the right mood to enjoy all that christmas stuff and it has to be cold outside. And here we are! It is becoming quite cold since last weekend and I did buy my first almond biscuits with this rich tast of butter, called Spekulatius! I could not resist. I found them in the supermarket screaming eat me! eat me! eat me!

Well, I am prepared for winter now! I am in the middle of a production process, sewing lots of hoodies and dresses. I am proud to have the oportunity to sell my products on the first december weekend. I will have a stall on the Stadtgarten Weihnachtsmarkt in Cologne. It's a very beautiful christmas market!

Freitag, 3. September 2010

Rückblick auf August 2010


(übernommen von Frau Hoppenstedt)
und umgebaut für AnnaCloud

GELESEN/read: "Juliet Naked" by Nick Hornby
GESUNGEN/performed: rarely
GEHÖRT/listened to: Donna Regina, Moldy Peaches, Amelie-Soundtrack
GESEHEN/seen: The Incredibles, Mr. Bean plus more boring stuff
GETRUNKEN/any drinks?: Weißweinschorle, Stella Artois, tea
GEGESSEN/meals: Fish supper, Schweinebraten von Anni, Camembert, griechisch
GEKOCH/cooked: selten / rarely
GEFREUT/happy about: every sunny moment
GEKNIPST/pictured: Edinburgh
GELACHT/laughed: hätte öfter sein können
GEÄRGERT/bothered: über Ignoranz
GENÄHT/sewed: Hoodies
GEKAUFT/bought: books, kids clothes, Molton Brown handwash und ne rote Lederjacke
GESPIELT/played: summer holidays! any further questions?
GEFEIERT/party: vertagt / recessed

Und wie war Euer August? How was your august?

Freitag, 13. August 2010

18 Euro und 7,5 kg CO2

kann man sparen, wenn man den PAK (PapierAblageKorb) von Grünspar benutzt.
Er ist aus Pappe und vereint Papierkorb und Aufbewahrung für Schmierblätter. Fehldrucke können hier ordentlich abgelegt werden und jederzeit zum erneuten Einsatz kommen. Das spart Geld und freut die Umwelt. Ich wäre gerne selbst auf diese tolle Idee gekommen und mache aber als Zeichen meiner Anerkennung zumindest gern ein wenig Werbung für diese schöne Erfindung.

Und wer sich beeilt, bekommt den PAK sogar geschenkt. klick!


Dienstag, 3. August 2010

Summer Impressions

Ihr wisst schon was ich meine.





Küäh Küäh Küäh Küäh Küäh Küäh Küäh Küäh

    




Evanscence






Selbstportrait PirateCloud






Courage






Flotsam and Jetsam by PirateCloud

Samstag, 24. Juli 2010

Kreativ und musikalisch in die Sommerpause

Es gibt ein neues Mixtape - leicht und unschuldig, wie der Sommer

Der Nähmaschine ist's zu heiß.
Sie steht an einem kühlen Plätzchen und ruht.
Mir ist's nicht zu heiß.
Kalt wird's früh genug.
Ich genieße.
Die Sonne.
Eiscreme.
Die leere Stadt.
Alle sind im Urlaub.
Ich genieße.
7 sind grade.
Die Kinder machen mit.
Das ist der Sommer.
Geht baden.

Und wer noch ein wenig Literatur und Kunst zum Wochenende braucht:

Die neue   Escapade belles-lettres   geht auch schwimmen.

Happy Weekend!


Dienstag, 13. Juli 2010

Kolumne - Crossover - Gedanken

Letzte Woche ist unser großer Sohn 5 Jahre alt geworden. Es war eine turbolente Woche. Umso ruhiger erscheint mir heute die Welt. Überhaupt finde ich heute erst die Ruhe und den Raum für Erinnerungen und Gefühle. Eine Frage beschäftigt mich besonders: Haben wir in den vergangenen Jahren mit den Kindern alles mitgenommen und auch gegeben, was nötig und wichtig war? Es ist mir besonders wichtig, dass wir unseren Kindern die Welt öffnen, damit sie eine Vorstellung davon bekommen, wie groß und vielfältig sie ist. Kinder haben von sich aus keine Vorstellungskraft, was im Leben möglich ist. Wir müssen ihnen die Horizonte erweitern, damit sie lernen, über Tellerränder zu blicken. Das ist sogar unsere Pflicht als Eltern. Wenn wir unseren Kindern vorleben, sich zu interessieren, Neues zu erforschen, Unbekanntes kennen zu lernen, dann werden sie zu starken und selbstbewußten Menschen. Kinder lernen indem sie beobachten und nachahmen. Für mich bedeutet das, in Bewegung zu bleiben, nach vorn zu schauen und die Möglichkeiten nutzen, das Leben zu gestalten. Es heißt auch, Lösungen zu finden, wenn man vor Problemen steht. Wenn ich versehentlich in eine Sackgasse laufe, dann suche ich erst nach einer versteckten Tür in der Mauer, bevor ich versuche drüber zu klettern. Jedoch müssen wir unseren Kindern erst beibringen, nach Türen zu suchen oder zu klettern. Sie sind nicht von Geburt an mit Problemlösungskompetenzen und Weitblick ausgestattet. So sind die ersten Jahre unserer Kinder für uns Eltern eine besondere Zeit der Herausforderung und Verantwortung. Das war ganz anders als ich noch allein lebte und nur für mich selbst verantwortlich war. Welche Mutter blickt nicht sehnsüchtig auf die Zeiten zurück, in denen Ausschlafen am Wochenende möglich war? Und welcher Vater erinnert sich nicht an die Zeit, als beim Autokauf die Größe des Kofferraums völlig irrelevant war, weil kein Kinderwagen reinpassen musste? Doch bin ich froh, dass ich nicht mehr allein lebe. Es tut gut, schöne Dinge zu teilen und sich gegenseitig an der Freude teilhaben zu lassen. Und nun sind wir seit 2 Jahren zu 4t. Das ist noch mal eine andere Kategorie. Familie sein und leben lernt man allerdings nicht in einem Volkshochschulkurs. "Das ist so wie Paarsein nur mit Kindern" stimmt auch nicht. Reinzuwachsen und anzukommen hat lange gedauert. Man hängt oft noch der Vergangenheit nach oder wünscht sich in die Zukunft. Dabei versäumt man nur leider das Jetzt! Dabei ist das Jetzt so dermaßen kurz und so schnell vorbei. Denn nach dem Jetzt kommt das nächste Jetzt und das nächste und so fort. So bleibt nie die Zeit, etwas nachzuholen, was man versäumt. Ich denke manchmal daran, wie es sein wird, wenn ich sehr alt bin und mich zurück erinnere und bedaure, nicht genug Leben, die Kinder und alle Jetzts genossen zu haben. Denn vorbei ist vorbei und wenn es schön war, bleibt eine Erinnerung. Wenn Nix war, gibt's keine Erinnerung, nur Bedauern. Da versuche ich doch lieber die Zeit im Jetzt zu nutzen und genießen. Meinetwegen auch mit all den Schickanen wie barfuss auf Legosteine treten, Windelwechseln, Familienkutschenauto und Schlafentzug. Jetzt ist die Kolumne wieder mal eine Ode an die Kinder geworden, könnt man meinen. Ist aber nicht so. Unterm Strich steht: Nutze die Zeit und vergiss nicht sie zu genießen, mit oder ohne Kinder. Lebe im Jetzt denn das Jetzt ist jetzt schon vorbei.






Eine Lesung der besonderen Art und endlich Schluss mit WM

endlich, endlich....
haben wir's hinter uns! Und:
Spananien ist Fußballweltmeister!
Na, Herzlichen Glückwunsch!

Nun fallen wir in ein tiefes schwarzes Loch. Wissen nicht mehr, wie wir unsere Abende ohne Fußball verbringen sollen. Fühlen uns hilflos auf dem Weg in den Feierabend, denn kein Anstoss um halb 9 gibt unserem Tag einen nachträglichen Sinn. Die Kinder sind im Bett. Die Küche ist geputzt. Die Vuvuzelas sind für 4 Jahre eingemottet.

Suchen wir uns einen neuen Sinn in unseren nun trostlosen Leben: gehen wir zu einer Lesung.

Gestern in der Kölner Fiffi-Bar gab Thomas Koch sein aktuelles Programm zum Besten. So unterhaltsam und komisch und wahr. "Wenn jetzt alle Bücher schreiben, dann bin ich ab heute eben auch dabei!“, das sagte der Dortmunder Autor und Journalist Thomas Koch, angesichts eines Buchmarktes, der alljährlich von Neuerscheinungen überschwemmt wird. Gestern abend stellte er uns die Werke aus seiner Ghostwriter-Werkstatt vor. Spritzig, Komisch und randvoll von Authentizität. Es fällt schwer sich zu entscheiden, welches seiner vorgestellten Bücher man am liebsten gleich kaufen und weiterlesen möchte. Wenn man nur könnte. Das Frauenbuch "Aszendent Schlampe" erklärt uns die Lillis und Feen. In"Tutti Tuni" outet sich die italienische Fußballnationalmannschaft. Thomas Koch muss man gesehen und gehört haben!

Dienstag, 6. Juli 2010

Wohnt Gott in der Kirche?

Beim Abendessen.
PirateCloud: Mama, Papa, ich weiß wo der Gott wohnt. Der wohnt in einer Kirche.
Papa: das ist eine Lüge.
Mama: verschluckt sich am Leberwurstbrot
Papa: Wer erzählt sowas?
PirateCloud: Im Kindergarten. In welcher Kirche wohnt der denn?
Papa: Der wohnt in keiner Kirche. Da kann man nicht wohnen. Da...
PirateCloud: ok. Papa, aber wo wohnt der denn sonst?

Und damit begann das spezielle Interesse von PirateCloud.
Eine kindgerechte Sammlung aller wichtigen Bibelgeschichten muss her. Ein Kinder-Wissensbuch über Weltreligionen muss her und auf der Suche nach all dem stieß ich auf dieses Buch: "Wo bitte geht's zu Gott? fragte das kleine Ferkel". PirateCloud wird es noch eine Weile verborgen bleiben. Uns Eltern hat es zum Lachen gebracht. Ja, die Zeiten sind vorbei, in denen wir unseren Kindern sagen, dass Gott und Jesus da oben auf einer Wolke sitzen und mit den Füßen baumeln und ganz doll böse werden, wenn man seine Zähne nicht putzt. "Die Kirche" verliert inzwischen Ansehen und Einfluss. Endlich besteht eine Chance auf eine Generation, die sich selbstbewußt, kritisch und differenziert mit Religion und Glaube auseinandersetzen kann. So jedenfalls wünschen wir es uns von PirateCloud. Und es ist eine Herausforderung und Freude mit ihm darüber zu diskutieren.

Samstag, 26. Juni 2010

WorldMyStar

Da in diesen Tagen ja schließlich nur noch dem kleinen Runden ins große Eckige gefolgt wird und sonst nix zählt - gibt's halt nur ne neue Playlist mit dem Titel "Viel Raum für Interpretation".
Tor Tor Tor und wer wird WorldMyStar?

Donnerstag, 20. Mai 2010

Chicobella - eine Hose

Was Feines! Was Hübsches! Auch sportlich! Ne Hose!
Meine Schwiegermutter würde sagen: APACHT!

Eigentlich sollte ein Kleid draus werden. Als der Stoff dann kam, sah ich erst, dass er nur 1 10 breit war. Und so entstand die Chicobella Hose.

Classischer 5-Pocket-Jeans-Schnitt von Ottobre für women. Gerade Hosenbeine, Jeansknopf, Nieten, Reissverschluss, leicht dehnbar. Perfekt!

Wie abgeschnitten von der Welt...

Nach einer langen Pause konnten wir endlich unseren Onlineanschluss reparieren.

Mensch das ist ein blödes Gefühl, wenn man plötzlich weder Emails verschicken noch erhalten kann und das Internet einem nicht mehr spontan mal eben ein Rezept für Kekse oder Sonntagsbraten ausspuckt. Ich muss plötzlich die Tagesschau rechtzeitig abpassen und kann nicht mal schnell bei wetter.com nach dem nächsten Tag Ausschau halten. Und ich bestelle auch nicht mal eben schnell bei Amzon das spannende Buch, welches mir meine Freundin grad empfohlen hat. Keine spontanen Schnittmusterbestellung, kein Surfen und last but not least: kein BLOGGEN ;)

Die Zwangspause hat gut getan, nun geht es weiter!

Donnerstag, 6. Mai 2010

Unwrap Party

Heute bekam ich ein Paket. Und während ich es auf den Küchentisch legte, rauschte mein Blut voller Vorfreude durch die Bahnen. Ich fand den Versandkarton bereits auffallend attraktiv. Bis ich mein Geschenk in den Händen hielt entpackte ich mich durch diverse Hüllen von Karton, Papier, Folie, Stoff. Mit jeder Schicht wuchs die Vorfreude und nahm die Wertigkeit des Inhalts zu. Es war ein Fest. Und dann lag sie vor mir: die hibiskusrote lacklederne Handtasche. Du liebe Güte, ich hab mich selbst nicht wiedererkannt. Ich bin normalerweise keine Schickobella! Auch gut, wenn man sich noch selbst überrascht!
Und es ist tatsächlich so: Eine besondere und liebevolle Verpackung steigert die Wertigkeit eines Geschenks. Deshalb kann ich auch immer nie verstehen, warum manche Leute zu Geburtstagen unverpackte Geschenke mitbringen. Das Auspacken macht ein Geschenk erst zum Geschenk. Mein lieber Navigator, 1000 Küsse zum Dank! Wie schön, dass ich sie jetzt schon haben kann!

Dienstag, 4. Mai 2010

Fahrradkörbchenutensilotragebeutel

PirateCloud hatte am Sonntag ein Date. Und er wollte ihr gern ein Geschenk mitbringen. Süßigkeiten? Blumen? Süßigkeiten? Blumen? "Wo bekomme ich Blumen her, Papa?" Als der Navigator vorschlug, auf dem Weg dorthin welche zu pflücken, entschied PirateCloud sich für Süßigkeiten. "Ach nöö, Papa, ich möchte keine Blumen pflücken. Die sollen lieber weiter dort leben, wo sie stehen." Rumms!!! "Autsch" - das war ich, ich bin vom Stuhl gekippt und hab mir dabei auf die Lippe gebissen.

Und als die kleinen Weingummibeutelchen immer durch das Gitter vom Fahrradkörbchen fielen und der Mini sich noch im Mittagsschnarch befand, da hockte sich Mama schnell hinter die machine. "Mama, es darf nix rausfallen und man muss es ein bißchen krempeln können und man muss es mitnehmen können uund es muss wasserdicht sein  und es muss was blaues dran sein...............................

Finanztransaktionssteuer

Und weil wir schon mal dabei sind...
hier noch ein Beitrag für mehr Gerechtigkeit:





3Dsupply - ein faires T-Shirt

Um zu zeigen, dass ein T-Shirt, das unter menschenwürdigen Bedingungen produziert wird nicht automatisch sehr teuer sein muss und trotzdem eine sehr gute Qualität und eine ansprechende Optik hergibt, schaut hier:


Bei der shirt4link-Aktion gibt's sogar ein T-Shirt geschenkt.

In der Regel verwendet 3Dsupply T-Shirts von B&C, deren Produktion sich nach dem FWF-Kodex richtet.

Die Fair Wear Foundation setzt sich unabhängig für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Ländern wie u.a. Bangladesch, China und Indien ein.


T-Shirts 2 Euro? - Socken 1 Euro? Jeans 7 Euro?

Ein klarer Verstoß gegen die Menschenwürde!

Es bedarf keiner weiteren Worte, wenn man diesen Bericht gesehen hat:

Freitag, 23. April 2010

Maite Weissert auf der TEASE #4 in Köln

Wie viele Dimensionen passen in eine Streichholzschachtel?
Mindestens: Pornographie, Philosophie, Stil, Statement, Ironie, Besessenheit, Kontroverse und Charme. „Matchboxes & Cheesecases“ werden zu detailreich ausgestatteten Bühnen, auf denen komplexe Szenen stattfinden. Die Objektünstlerin Maite Weissert ist Produzentin, Bühnenbildnerin und Regisseurin dieser winzigen Varietés und betreibt sie mit Leidenschaft und Freigeist. Wenn die Schachteln auch mit Perlen, Federn, Schmetterlingen und Blumenranken von liebevollem Mädchenflair umsponnen sind - die darin stattfindenden Geschichten sind oft abgründig und alles andere als niedlich. Schweine mit Flügeln, Engel mit Maschinengewehren, Skelette mit Brautschleier, einsame Penisse
und blutüberströmte Gartenzwerge - wildes,
buntes Theater auf wenigen Kubikzentimetern.

How many dimensions fit into a matchbox?
At least: Pornography, philosophy, style, statement, irony, obsession, controversy and charm. Matchboxes & Cheesecases evolve into elaborate stages showcasing complex scenes and happenings.
The object artist Maité Weissert is producer, set designer and director of these tiny vaudeville stages running them with passion and an independent mindscape. May these boxes be garnished with beads, feathers, butterflies and ranking flowers in a lovable girlish way, the stories in them contain elements of uneasiness and morbidity rather than cuteness. Behold winged pigs, machine-gun wielding angels, sceletons clad in bridal veils, lone penises and massacred garden goblins - wild, multicolored theatre on a few cubic inches.

Ihr findet Maite Weissert auf der tease art fair #4 - 2010 in Köln, Raum 39a.



Mittwoch, 21. April 2010

Hosenseuche

Was für eine Seuche? Löcher in Hosen, allen Hosen, alle am rechten Knie, alle in PirateClouds Hosen. Da machste nix! - Doch! Nähen.

"Guitar Jeans" heißt der Ottobre-Schnitt dieser 5-Pocket-Hose. Mit Münztasche. Mit Reißverschluss. Ne richtige Hosehose. Und ich hätt's mir denken können. In Skandinavien sind die Kinder anscheinend alle ein Stück größer und dicker, denn die Hose ist gut lang (kann man kürzen) aber noch mehr gut weit (hmmm). PirateCloud sagt, er würde dann jetzt viel mehr essen, damit die schöne Hose ihm bald passt. "Mama, die darfste aber bitte nicht verkaufen, die will ich anziehen, die ist zu schön."

Jeansartiger Stoff, blauweiß gewebte Streifen. Mit kleinen neuen Hilcoblümchen im Bund und in den Taschen. Nur der obligatorische coole echte Jeansknopf fehlt noch.

Und was die Seuche angeht, da wird PirateCloud wohl auch noch mal mit Opa Heinatt zum ausgiebigen Shoppen losziehen müssen.