Posts mit dem Label boys werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label boys werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. April 2010

Hosenseuche

Was für eine Seuche? Löcher in Hosen, allen Hosen, alle am rechten Knie, alle in PirateClouds Hosen. Da machste nix! - Doch! Nähen.

"Guitar Jeans" heißt der Ottobre-Schnitt dieser 5-Pocket-Hose. Mit Münztasche. Mit Reißverschluss. Ne richtige Hosehose. Und ich hätt's mir denken können. In Skandinavien sind die Kinder anscheinend alle ein Stück größer und dicker, denn die Hose ist gut lang (kann man kürzen) aber noch mehr gut weit (hmmm). PirateCloud sagt, er würde dann jetzt viel mehr essen, damit die schöne Hose ihm bald passt. "Mama, die darfste aber bitte nicht verkaufen, die will ich anziehen, die ist zu schön."

Jeansartiger Stoff, blauweiß gewebte Streifen. Mit kleinen neuen Hilcoblümchen im Bund und in den Taschen. Nur der obligatorische coole echte Jeansknopf fehlt noch.

Und was die Seuche angeht, da wird PirateCloud wohl auch noch mal mit Opa Heinatt zum ausgiebigen Shoppen losziehen müssen.

Donnerstag, 15. April 2010

Luft- und Raumfahrtausstellung



PirateCloud ist vier+dreiviertel Jahre alt und gibt uns Antworten auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. Seine Erklärungen reichen weit über "42" hinaus und doch sind sie oftmals mindestens so außergewöhnlich, wie die Abenteuer von Arthur Dent.






Mein Vater Erklärte Mir Jeden Sonntag Unseren Nachthimmel.

Mittwoch, 31. März 2010

Picture of The Month - March


One More Shirt

Nachdem mir das Nicki-Shirt dann doch zu niedlich wurde, gab's gleich noch einen Nachschlag mit der Gitarre. Es sieht riesig aus, passt aber tatsächlich. Die wachsen halt wie Unkraut.
The last shirt became a touch too cute. And to be honest, I'm not the biggest fan of that velvety knitted fabric (nicki). So now our little eggy got a jersey shirt with a guitar. First I thought it could be too big but surprisingly it's not. You can watch them grow.

Montag, 29. März 2010

Ahoy there, me hearties!

Das Eichen wächst aus den Winterklamotten raus und der milde Frühling läßt sich bitten. Noch mal kurz im nächsten Hafen angelegt und ein wärmendes Shirt genäht. Auf diese Weise werde ich auch meine Winterreste los. Dunkelblauer Nickistoff mit graumeliertem T-Shirtopfer aus meinem Schrank. Der Kragen rollt sich ungesäumterweise locker um den Hals. This is some kind of voodoo. I am sewing a shirt for colder days and the weather is getting warm and springlike. Lots of things are based on this principle.

Montag, 8. März 2010

This Is PirateCloud

Es ist magisch und macht mich glücklich, wenn ich etwas nähe, das durch und durch die Persönlichkeit und das volle Ganze des künftigen Trägers ausstrahlt. Dieses Hemd ist PirateCloud. Erstmal zurückhaltend, liegt der Teufel im Detail. Saumschlitze, Manschetten und Kragen waren die reinste Geduldprobe, da bei allen Stoffresten grundsätzlich und immer irgendwo ein Stückchen fehlte. Wenn ich mich davon erholt habe, werde ich den Prototypen noch ein wenig tunen. Sorry Andreas, die Bildqualität ist unter aller Würde. Wir werden das demnäxt ändern.

Whenever I am sewing something special for a certain person I try to suit his or her personality. It's magic and I feel really happy because today I finished a shirt for PirateCloud. This shirt IS PirateCloud. A bit slow in coming together in the beginning but the devil's in the details. I almost went crazy while sewing seams, the collar and the cuffs. Whenever I found a nice waste fabric in my storage with nice colours it was too small but just a little bit too small and so it went. If PirateCloud likes it as much I do I will go on improving the original idea until it’s honed to perfection.

Samstag, 23. Januar 2010

The storming of the Bastille - subverting the establishment



Whenever I am sewing or working on fabrics there is music around. It's mostly inspiring. This morning an idea came to my mind and I took Pirate Cloud's Painting Kit and put brush to paper. A jacket for Pirate Cloud, the pirate, the revolutionist, the child. Actually I dont like the military style as I dont like camouflage pattern or bomber jackets. In my opinion a uniform itself has to be ironised and deconstructed by Punk and Rock and children. Revolution is part of a child’s personal expression.
Vivienne Isabel Swire is an inspirational person to me. She used to work as primary school teacher in the sixties. But in the seventies she was already established as a cutting edge fashion designer. Her designs were, extraverted, naughty, unruly, vibrant, exciting, cheeky. Quite often we call our children 'punks'. So with Vivienne Westwood everything falls into place. She is a revolutionary. She was subverting the establishment.


Wenn ich nähe, läuft Musik. Sie treibt mich voran, zieht mich mit, trägt mich. Es ist eine hilfreiche Inspiration. Da lag der Malblock von Pirate Cloud und die Wasserfarben und eh ich mich versah, übertrugen sich Bilder aus meinem Kopf auf's Papier. Eine Jacke für Pirate Cloud, den Piraten, den Revolutionär, das Kind. Ich bin eigentlich kein Freund des Military Style, ich mag kein Camouflage-Muster und auch keine Bomberjacken. Jedoch provoziert die Uniform per se den Individualisten, sie zu karikieren und sie zur Polyform aufzuwerten. Eine beeindruckende Frau, Vivienne Isabel Swire arbeitete in den 60ern als Grundschullehrerin. In den 70ern etablierte sie sich in der Bekleidungswelt durch ihre eigenwillige Interpretation von Mode: auffällig, extrovertiert, ungezogen und undiszipliniert. Nicht selten sprechen wir von unseren Kindern als 'Punks'. Bei Vivienne Westwood fügt sich alles zusammen.Sie ist eine Revolutionärin. Sie stürmte das Establishment.














Mittwoch, 20. Januar 2010

Entscheidungsfindung Hose - Check Crossing


blue check - brown check - blue check - brown check  - both.
long - short - long - short - long - short - long - short - later.

Freitag, 15. Januar 2010

I AM MONKEY



Like already promised I proudly present a beautiful print on my latest Hoody now.
"I am monkey!"
No more sweet little baby bears. Forget about baby animals.
Die Zeit ist reif, unsere Kinder von diesen penetranten "Niedlichkeiten" zu befreien. Trennt Euch von pastelligen Entchen und albernen Hündchen. Die Definition von "kindgerechtes Outfit" lautet nun mal nicht: hellrosa, hellblau, hellgelb und 1 Mio. Teddybären auf allen Klamotten. Ich sehe meine Kinder lieber in coolen Outfits im Sinne von lässig und individuell. Und das ganze ohne teuren Labelbehang.


Dienstag, 12. Januar 2010

Experiment "Hoody" Zwei Punkt Null

Die Maschine ist noch warm. Schnell, schnell wieder ran und auf zum nächsten Versuch. Wir bleiben in der Abteilung Kapuzenpulli. Ich wage mich an ein neues Material - ein fester Anorakstoff. Zweiseitig gefärbt blau-hellblau. Dieser Stoff weiß schon lange, was er mal werden will. Als ich ihn im Oilily-Outlet in Alkmaar fand, sah ich vor mir sofort einen Anorakhoody. Es sind wunderbare Blautöne, nicht zu grell aber sehr freundlich. Wie tiefes karibisches Meer und flaches karibisches Meer. Das Futter für Kapuze sowie Vorder- und Rückenteil ist ein Baumwollstoff ebenfalls aus Alkmaar. In dem Karomuster finden sich die gleichen Blaufarben wieder. Für die Ärmel kaufte ich noch dunkelblaues "Sateng" und dunkelblaue Bündchen für alle Säume. Fazit: Ein toller Übergangskapuzenanorak dem allerdings noch ein entscheidender Akzent fehlt. Ich hab' da schon was im Hinterkopf...
(coming soon!)

Samstag, 29. August 2009

Hey Cowboy

Ein Westernhemd in Größe 92 für das Fockäffchen. Hellblaues Vichykaro mit RoomSeven Check - eine schlichte Kombination. Eigentlich hatte ich das Hemd vor längerer Zeit bereits für Piratecloud begonnen, aber es muss sich in den Tiefen meines Nähkorbes verirrt haben und jetzt ist es endlich fertig und bereit für den kleinen Bruder.