Posts mit dem Label Kultur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kultur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 24. Juli 2010

Kreativ und musikalisch in die Sommerpause

Es gibt ein neues Mixtape - leicht und unschuldig, wie der Sommer

Der Nähmaschine ist's zu heiß.
Sie steht an einem kühlen Plätzchen und ruht.
Mir ist's nicht zu heiß.
Kalt wird's früh genug.
Ich genieße.
Die Sonne.
Eiscreme.
Die leere Stadt.
Alle sind im Urlaub.
Ich genieße.
7 sind grade.
Die Kinder machen mit.
Das ist der Sommer.
Geht baden.

Und wer noch ein wenig Literatur und Kunst zum Wochenende braucht:

Die neue   Escapade belles-lettres   geht auch schwimmen.

Happy Weekend!


Dienstag, 13. Juli 2010

Eine Lesung der besonderen Art und endlich Schluss mit WM

endlich, endlich....
haben wir's hinter uns! Und:
Spananien ist Fußballweltmeister!
Na, Herzlichen Glückwunsch!

Nun fallen wir in ein tiefes schwarzes Loch. Wissen nicht mehr, wie wir unsere Abende ohne Fußball verbringen sollen. Fühlen uns hilflos auf dem Weg in den Feierabend, denn kein Anstoss um halb 9 gibt unserem Tag einen nachträglichen Sinn. Die Kinder sind im Bett. Die Küche ist geputzt. Die Vuvuzelas sind für 4 Jahre eingemottet.

Suchen wir uns einen neuen Sinn in unseren nun trostlosen Leben: gehen wir zu einer Lesung.

Gestern in der Kölner Fiffi-Bar gab Thomas Koch sein aktuelles Programm zum Besten. So unterhaltsam und komisch und wahr. "Wenn jetzt alle Bücher schreiben, dann bin ich ab heute eben auch dabei!“, das sagte der Dortmunder Autor und Journalist Thomas Koch, angesichts eines Buchmarktes, der alljährlich von Neuerscheinungen überschwemmt wird. Gestern abend stellte er uns die Werke aus seiner Ghostwriter-Werkstatt vor. Spritzig, Komisch und randvoll von Authentizität. Es fällt schwer sich zu entscheiden, welches seiner vorgestellten Bücher man am liebsten gleich kaufen und weiterlesen möchte. Wenn man nur könnte. Das Frauenbuch "Aszendent Schlampe" erklärt uns die Lillis und Feen. In"Tutti Tuni" outet sich die italienische Fußballnationalmannschaft. Thomas Koch muss man gesehen und gehört haben!

Dienstag, 6. Juli 2010

Wohnt Gott in der Kirche?

Beim Abendessen.
PirateCloud: Mama, Papa, ich weiß wo der Gott wohnt. Der wohnt in einer Kirche.
Papa: das ist eine Lüge.
Mama: verschluckt sich am Leberwurstbrot
Papa: Wer erzählt sowas?
PirateCloud: Im Kindergarten. In welcher Kirche wohnt der denn?
Papa: Der wohnt in keiner Kirche. Da kann man nicht wohnen. Da...
PirateCloud: ok. Papa, aber wo wohnt der denn sonst?

Und damit begann das spezielle Interesse von PirateCloud.
Eine kindgerechte Sammlung aller wichtigen Bibelgeschichten muss her. Ein Kinder-Wissensbuch über Weltreligionen muss her und auf der Suche nach all dem stieß ich auf dieses Buch: "Wo bitte geht's zu Gott? fragte das kleine Ferkel". PirateCloud wird es noch eine Weile verborgen bleiben. Uns Eltern hat es zum Lachen gebracht. Ja, die Zeiten sind vorbei, in denen wir unseren Kindern sagen, dass Gott und Jesus da oben auf einer Wolke sitzen und mit den Füßen baumeln und ganz doll böse werden, wenn man seine Zähne nicht putzt. "Die Kirche" verliert inzwischen Ansehen und Einfluss. Endlich besteht eine Chance auf eine Generation, die sich selbstbewußt, kritisch und differenziert mit Religion und Glaube auseinandersetzen kann. So jedenfalls wünschen wir es uns von PirateCloud. Und es ist eine Herausforderung und Freude mit ihm darüber zu diskutieren.

Freitag, 23. April 2010

Maite Weissert auf der TEASE #4 in Köln

Wie viele Dimensionen passen in eine Streichholzschachtel?
Mindestens: Pornographie, Philosophie, Stil, Statement, Ironie, Besessenheit, Kontroverse und Charme. „Matchboxes & Cheesecases“ werden zu detailreich ausgestatteten Bühnen, auf denen komplexe Szenen stattfinden. Die Objektünstlerin Maite Weissert ist Produzentin, Bühnenbildnerin und Regisseurin dieser winzigen Varietés und betreibt sie mit Leidenschaft und Freigeist. Wenn die Schachteln auch mit Perlen, Federn, Schmetterlingen und Blumenranken von liebevollem Mädchenflair umsponnen sind - die darin stattfindenden Geschichten sind oft abgründig und alles andere als niedlich. Schweine mit Flügeln, Engel mit Maschinengewehren, Skelette mit Brautschleier, einsame Penisse
und blutüberströmte Gartenzwerge - wildes,
buntes Theater auf wenigen Kubikzentimetern.

How many dimensions fit into a matchbox?
At least: Pornography, philosophy, style, statement, irony, obsession, controversy and charm. Matchboxes & Cheesecases evolve into elaborate stages showcasing complex scenes and happenings.
The object artist Maité Weissert is producer, set designer and director of these tiny vaudeville stages running them with passion and an independent mindscape. May these boxes be garnished with beads, feathers, butterflies and ranking flowers in a lovable girlish way, the stories in them contain elements of uneasiness and morbidity rather than cuteness. Behold winged pigs, machine-gun wielding angels, sceletons clad in bridal veils, lone penises and massacred garden goblins - wild, multicolored theatre on a few cubic inches.

Ihr findet Maite Weissert auf der tease art fair #4 - 2010 in Köln, Raum 39a.