Samstag, 23. Januar 2010

The storming of the Bastille - subverting the establishment



Whenever I am sewing or working on fabrics there is music around. It's mostly inspiring. This morning an idea came to my mind and I took Pirate Cloud's Painting Kit and put brush to paper. A jacket for Pirate Cloud, the pirate, the revolutionist, the child. Actually I dont like the military style as I dont like camouflage pattern or bomber jackets. In my opinion a uniform itself has to be ironised and deconstructed by Punk and Rock and children. Revolution is part of a child’s personal expression.
Vivienne Isabel Swire is an inspirational person to me. She used to work as primary school teacher in the sixties. But in the seventies she was already established as a cutting edge fashion designer. Her designs were, extraverted, naughty, unruly, vibrant, exciting, cheeky. Quite often we call our children 'punks'. So with Vivienne Westwood everything falls into place. She is a revolutionary. She was subverting the establishment.


Wenn ich nähe, läuft Musik. Sie treibt mich voran, zieht mich mit, trägt mich. Es ist eine hilfreiche Inspiration. Da lag der Malblock von Pirate Cloud und die Wasserfarben und eh ich mich versah, übertrugen sich Bilder aus meinem Kopf auf's Papier. Eine Jacke für Pirate Cloud, den Piraten, den Revolutionär, das Kind. Ich bin eigentlich kein Freund des Military Style, ich mag kein Camouflage-Muster und auch keine Bomberjacken. Jedoch provoziert die Uniform per se den Individualisten, sie zu karikieren und sie zur Polyform aufzuwerten. Eine beeindruckende Frau, Vivienne Isabel Swire arbeitete in den 60ern als Grundschullehrerin. In den 70ern etablierte sie sich in der Bekleidungswelt durch ihre eigenwillige Interpretation von Mode: auffällig, extrovertiert, ungezogen und undiszipliniert. Nicht selten sprechen wir von unseren Kindern als 'Punks'. Bei Vivienne Westwood fügt sich alles zusammen.Sie ist eine Revolutionärin. Sie stürmte das Establishment.














Mittwoch, 20. Januar 2010

Entscheidungsfindung Hose - Check Crossing


blue check - brown check - blue check - brown check  - both.
long - short - long - short - long - short - long - short - later.

Montag, 18. Januar 2010

Neue email-Adresse für Anna Cloud - anna@annacloud.de

Starting from now you can email me under anna@annacloud.de

- panta rhei - everything flows -

Ich freue mich, dass alles stets im Wandel bleibt. Ungeachtet meiner aufbaube/dürftigen Fremdsprachenkenntnisse werde ich ab sofort immer wieder auch in englischer Sprache schreiben.

And even though I might be on the woodway sometimes, everyone will have an idea of what she is talking about. Last but not least the pictures will tell their own story. So sit back and have fun!


Freitag, 15. Januar 2010

I AM MONKEY



Like already promised I proudly present a beautiful print on my latest Hoody now.
"I am monkey!"
No more sweet little baby bears. Forget about baby animals.
Die Zeit ist reif, unsere Kinder von diesen penetranten "Niedlichkeiten" zu befreien. Trennt Euch von pastelligen Entchen und albernen Hündchen. Die Definition von "kindgerechtes Outfit" lautet nun mal nicht: hellrosa, hellblau, hellgelb und 1 Mio. Teddybären auf allen Klamotten. Ich sehe meine Kinder lieber in coolen Outfits im Sinne von lässig und individuell. Und das ganze ohne teuren Labelbehang.


Dienstag, 12. Januar 2010

Experiment "Hoody" Zwei Punkt Null

Die Maschine ist noch warm. Schnell, schnell wieder ran und auf zum nächsten Versuch. Wir bleiben in der Abteilung Kapuzenpulli. Ich wage mich an ein neues Material - ein fester Anorakstoff. Zweiseitig gefärbt blau-hellblau. Dieser Stoff weiß schon lange, was er mal werden will. Als ich ihn im Oilily-Outlet in Alkmaar fand, sah ich vor mir sofort einen Anorakhoody. Es sind wunderbare Blautöne, nicht zu grell aber sehr freundlich. Wie tiefes karibisches Meer und flaches karibisches Meer. Das Futter für Kapuze sowie Vorder- und Rückenteil ist ein Baumwollstoff ebenfalls aus Alkmaar. In dem Karomuster finden sich die gleichen Blaufarben wieder. Für die Ärmel kaufte ich noch dunkelblaues "Sateng" und dunkelblaue Bündchen für alle Säume. Fazit: Ein toller Übergangskapuzenanorak dem allerdings noch ein entscheidender Akzent fehlt. Ich hab' da schon was im Hinterkopf...
(coming soon!)

Samstag, 9. Januar 2010

Zwanzichzehn mit Frau Janome! Happy New Year!

Happy New Year Everybody!
Allen, die kuschelig allein zu zweit am Fenster die bunten Funken am Himmel bewunderten. Allen, die das Tanzbein schwingend ins neue Jahr swingten. Allen, die sich die Finger an zu kurzen Raketenzündschnüren verbrannten. Allen, die Bonnie Tylers "eclipse of the heart" besser Karaoke-interpretierten, als jeder Popstar ever. Allen, die spätestens heute ihre guten Vorsätze brachen. Und auch allen anderen!

Freude schöner Nähmaschinenfunken - das Christkind hat mir eine Janome Nähmaschine unter den Weihnachtsbaum gestellt. Nun wird dieses Jahr ein ganz besonderes Jahr, denn nach dieser schier unendlich langen Nähpause, summt es wieder im Hause Cloud!


Frau Singer wurde also nach Einhaltung einer echt fairen Kündigungsfrist entlassen. Die neue Nähkraftverstärkung zeigt was sie kann. - Sie kann alles! Sogar Spülen, Waschen und Babysitten (abzüglich letzterer 3 Qualitäten).

Mein erstes großes Nähexperiment ist abgeschlossen. Piratecloud ist nun stolzer Träger eines grün-grünen Fleecekapuzenpullis, mit Applikation, Reißverschluß, Bauchtasche und Ärmelbündchen. Das sind sehr viele Herausforderungen für eine Probearbeit und ein erstes Kennenlernen. Dankeschön Julia, dass Du meine Ehrfurcht und Hemmungen auf ein gesundes Maß reduziert hast und mir somit den Fuß für's Gaspedal gelockert hast. Einmal in Fahrt geraten, wird natürlich schnellstens optimiert!

Montag, 26. Oktober 2009

TOM YUM KA GAI PUH WAT SCHARF


Da es nun noch eine Weile dauert, bis die neue Nähmaschine meiner Nähpause ein Ende bereitet, gibt's heute mal ein Schnittmuster für was Leckeres. Hühnersuppe hilft bekanntlich bei Erkältungen und grippalen Infekten. Eine geballte Ladung Husten, Schnupfen, Fieber hat 3/4 unserer Familie erwischt. Neben hausgemachtem Hustensaft aus Zwiebeln sowie Kräutertees und Honigmilch, kann ich eine thailändische Hühnersuppe empfehlen. Einfach und schnell gemacht: Hühnerbrust in kaltes Wasser legen und mit bissi Sojasauce aufkochen. Schaum abschöpfen und Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Zitronengras, Chilischote und Möhren hinzu geben und weiterköcheln lassen. Gerne auch andere Hühnerteile mitkochen, dann wird der Sud besser. Wenn das Fleisch gar ist aber bitte noch saftig, wird der Sud durch ein Mulltuch gesiebt und zurück in den sauberen Topf gegeben. Kokosmilch hinzugeben. Dann kocht man Gemüse nach Wahl darin bissfest (Möhren, Bohnen, Champignons...), gibt das geschnittene Hühnchen hinzu und läßt asiatische Suppennudeln (z.B. Weizennudeln) weichziehen. Ich lasse jetzt noch dicke Garnelen in der Suppe baden, bis sie warm sind (nicht kochen, dann werden sie hart und bäh!). Suppe mit Sojasauce abschmecken und mit frischem Koriander, gehackten roten/grünen Chilischoten (vorsicht scharf!) und Frühlingszwiebeln garnieren. Schön scharf ist besser als Nasentropfen! Ein genaues Rezept mit Mengenangaben ist unnötig, weil es so viele Variationsmöglichkeiten gibt. Galgant kann man immer verwenden und Thaibasilikum und Bambussprossen... Guten Appetit und gute Besserung!

Freitag, 9. Oktober 2009

semi-successfully reloaded

So, es hat anscheinend funktioniert, nicht ohne gelassene Federn, was ich wiederum auch nicht gelassen hinnehmen kann.... Im Klartext: Mein Laptop funktioniert, das neue Betriebssystem tut was es kann, um sich bei mir einzuschmeicheln und ein paar Daten sind halt futsch, leider auch schöne Fotos. Eine bittere Pille.

Nach unserem Urlaub, nach Pirate Cloud's Krankheit und nach unserer Erholung von alledem richten wir uns nun auf den Herbst ein. Und das geht so: Kleiderschrank von Kind1 öffnen. Arm strecken und tief in Schrankfach versenken. Arm leicht krümmen und mit Schaufelbewegung alle in Schrankfach befindlichen Kleidungsstücke herausbaggern. Kiste öffnen. Klamotten rein. Kiste schließen. Gähnend leeres hungriges Schrankfach anstaunen. Haare raufen und Einkaufsliste für Größe 116 >  machen. Schrank von Kind2 öffnen. Prozedur von Schrank Kind1 wiederholen. Zum Glück können in diesen Schrank alle rausgewachsenen Klamotten von Kind1 nachrücken. Zwecks noch fehlender Sachen freundlichst Kontakt mit Oma aufnehmen.

Diverse Herbstaktivitäten stehen an. Am vergangenen Wochenende waren wir auf dem Krewelshof bei Lohmar. Man kann dort nett Frühstücken. Die Kinder toben sich drinnen und draußen durch Hüpfburgen, Trampolins, Gocarts, Maislabyrinth und Ziegenstall. Am End ist der ganze Kofferraum voll mit Ziegenkäse, Äpfeln und Hokaidos und das andere junge Jemös macht seinen wohlverdienten Mittagsschlaf auf'm Heimweg in gemütlichen Kinderautositzen.
Und also gab es kurz darauf schon die erste Kürbiscremesuppe. Ganz schlicht mit frischem Kürbiskernöl für den Anfang, bald auch mit Spitzkohl und Speck und später mit Ingwer und Orange. Herrrrrlisch!

Mittwoch, 7. Oktober 2009

Reset

Ohje, mein Laptop zickt rum und braucht eine Vollnarkose, um anschließend wieder kooperativ und liebenswürdig zu sein. Wie das in der Anästhesie nun mal so ist: ich hoffe, ich bin bald zurück! Falls ich mich nicht in Kürze wieder zurückmelde, habe ich ein ernsthafteres Problem und benötige kompetentere Hilfe. In diesem Sinne und bis bald, Eure AnnaCloud

Donnerstag, 24. September 2009

Formentera





Wir sind zurück aus unserem Urlaub. Formentera eine magische Insel im Mittelmeer, die aus unerklärlichen Gründen so manchen Menschen in ihren Bann zieht und nicht mehr losläßt. Obwohl die Isobaren Kapriolen schlugen und die Balearen während unseres Aufenthaltes mehr Wasser sahen, als das gesamte bisherige Jahr. Tjanuh! Pech für die Urlauber, die glauben, dass man nur zum Mittelmeer zu fliegen braucht, um im September eine Sonnengarantie zu haben. Wir haben uns weder durch schlechtes Wetter, noch durch unvorhergesehene heftige Krankheitsverläufe von PirateCloud (the bravest boy ever!) den Urlaub verderben lassen und die wirklich vollen und supertollen Momente dafür umso intensiver genossen. Wir kommen nicht nussbaumschränkchenbraun und total erholt zurück. Aber wir hatten viele unvergessliche Momente erlebt, nette Menschen getroffen, einen atemberaubenden Sonnenuntergang am Piratabus gesehen, ein Bier in der Fondabar getrunken, karibische Strände besurft, die weltbesten Tapas in der Bar Verdera gegessen und ein Meer vor der Hütte, dem der Navigator ungläubig künstliche Befärbung oder türkise Beleuchtung unterstellte. Wir entschuldigen uns bei allen Freunden und Verwandten, fürs nicht-Karteschreiben. Das blieb leider auf der Strecke. Seid alle herzlichst von dort gegrüßt. Wir erholen uns jetzt alle mal und werden wieder gesund.

Mittwoch, 9. September 2009

Achtung Suchtgefahr

Jetzt, da die Lettern einmal da sind...

Die Band, Elwood!!!

Wir sind eine musikalische Familie und wir mögen's loud! Um die Urlaubsgarderobe von Piratecloud und dem Fockäffchen aufzumotzen, griff ich in die Stofffarbtöpfe. Ratet mal, welche Musik dabei lief? Heute abend zur Bandprobe gibt's also auch eine Anprobe. Sowas finden die Rock-Piraten immer eher lästig. Und wenn die guten neuen Stücke dann morgen aus der Wäsche kommen, wandern sie auch fast sofort in den Koffer ;)

Donnerstag, 3. September 2009

Happy Birthday June

Obwohl keine Hellrosalie, bin ich sehr verliebt in dieses Modell, das heute noch eine Prinzessin glücklich machen soll. Leider mangelt's zur Zeit noch an einer angemessenen Bildqualität, doch kommt Zeit, kommt Rat, kommt gute Tat.

Willkommen im September

Liebe Freunde von AnnaCloud, vielen Dank für Eure zahlreichen Besuche dieser Seite. Ich freue mich sehr über Euer persönliches positives Feedback und darüber, dass Euch meine Schürzen sehr gefallen. Ich nähe grad noch einige mehr als geplant und werde sie bald zeigen. Ihr dürft auch gern die Kommentarfunktion am Ende von jedem Beitrag nutzen. Darüber könntet Ihr sogar untereinander in Kommunikation geraten. Uih! Bis baldigst und ahoi, AnnaCloud

Montag, 31. August 2009

Gartenarbeit

Piratecloud freut sich schon auf seinen nächsten Landgang. Im Garten bei Oma Katze gibt es immer viel zu tun. Diese Schürze macht ihn zum perfekten Gärtner. Nachschlag: Ok., Piratecloud meint, dass er auch ohne diese Schürze sehr wohl ein guter Gärtner in Großelterns Garten sei und überhaupt hätte er doch schon eine sehr schöne Schürze (die erste, Rote mit den weißen Pünktchen) und wir könnten dann diese hier ja einem anderen Gartenfreund überlassen... ;))))))))))))))))))))))))))))))))

Samstag, 29. August 2009

Hey Cowboy

Ein Westernhemd in Größe 92 für das Fockäffchen. Hellblaues Vichykaro mit RoomSeven Check - eine schlichte Kombination. Eigentlich hatte ich das Hemd vor längerer Zeit bereits für Piratecloud begonnen, aber es muss sich in den Tiefen meines Nähkorbes verirrt haben und jetzt ist es endlich fertig und bereit für den kleinen Bruder.

Freitag, 28. August 2009

How romantic...

Es führt zurück zur Näherei. Eine weitere Schürze ist entstanden. Romantische Kirschen mit romantisch-rotem Vichykaro und feiner weißer Baumwollspitze. An alle kleinen Mädelz: Wie kann ein Kuchen besser gelingen?

Dienstag, 25. August 2009

Für Peter


ABER ist das Wort der Leute die gerne wiedersprechen.
Ein ABER ist ein kleines Tier, mit der Lebensaufgabe, auf Unbedachtes hinzuweisen.
Das Gegenteil von ABER ist REBA und es funktioniert ganz einfach hcafnie znag treinoitknuf se dnu.
ABER ist ein Trick. Du sagt ABER... - meinst Nein. So bleibst Du positiv obwohl Du negativ bist.
Widerstand entsteht wo aber ein Verb ist.
Einspruch Euer Ehren! (Das noble Aber!)
ABER sagen nur mutige Menschen in einem Kontext, der für Aufregung sorgt. ABER zu sagen heißt eine andere Meinung zu vertreten, also eine Meinung zu haben. Viele Menschen haben keine eigenständigen Ansichten, somit sind die ABER-Menschen eine rare und mutige Spezies.
ABER geht einem Argument voraus, das das vorher gesagte relativiert, abwertet oder in Frage stellt, aber da gibt es sicher noch bessere Definitionen.
Rhaba(r)ber!
Dieser Post ist ein Querschläger, ein Versprechen und eine Widmung an ein umstrittenes Wörtchen. Zuviel Pohei um 4 Buchstaben? Manche Menschen verwenden kein einziges ABER in ihrer Sprache und reden ABER nichts als Unfug! In diesem Sinne ;) AnnaCloud

Montag, 24. August 2009

Couchelz by AnnaCloud

Unser Fockäffchen geht nicht ohne Kuschelsupport ins Bett. Es muss etwas dabei sein, was Zippeln und Knoten hat. Es muß sich gut knautschen lassen. Hier sind 3 Couchelz. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass sie in der Verwendung multifunktional sind. Der Kinderlose möchte sie lieber als Topflappen nutzen. Mancheiner würde neben seiner Staffelei auch die Pinsel darauf ablegen. Jede Jeck es anders. Ideal zum Aufhängen mit ausreichend Ersatzstrips an allen 4 Seiten.

gefühlte 40° Celsius

Es kostet große Überwindung, bei tatsächlichen 36° Celsius ein Bügeleisen in die Hand zu nehmen. Ich sag nur: Schrägband! Pro Schürze 3 Meter 20! Jetzt sind es also erst 2 Schürzen aus Wachstuch mit Baumwollein-fassung, aber es liegen schon weitere zugeschnitten bereit und warten auf bügelfreundlichere Tage! PirateCloud und seine Crew nutzen jeden Sonnenstrahl, jede warme Brise und tanken Sommer Sommer Sommer. Wer weiß wie lange er noch dauert...